Und dann ist da noch der Ton. Viele Apps wurden ohne echte Stimme gestartet. Sie setzen auf Minimalismus, um zu verbergen, dass sie keinen Standpunkt haben. Aber das haben wir jetzt hinter uns. Beigefarbene Funktionalität mit überdesignten Logos reicht nicht aus. Die Leute wollen Charme. Sie wollen Klarheit. Sie wollen wissen, dass jemand genauso über die Sprache wie über das Layout nachgedacht hat.
A good app should feel so, as they would be in the correct area. Nicht die teuerste. Der, der gut beleuchtet ist, er riecht gut, er versteht die Stimmung, ohne dass sie ankündigen müssen. Das ist es, was die Leute immer wieder kommen lassen. Nicht nur Funktionen. Atmosphäre. Architecture. Sanfte Macht.
Die Wahrheit ist, dass sie digitale Immobilien gentrifiziert haben. Aufmerksamkeit ist teuer. Es gibt zu viel Lärm. Zu viele Nachahmungen. Wenn deine App im Jahr 2025 dieses Gefühl nicht sofort haben muss, gehen die Leute davon, dass sie überhaupt nicht dazugehört. Sie werden es löschen, bevor der Ladebildschirm fertig ist.
Ja, deine App sollte ein Problem lösen. Sie sollten aber auch präsent sein. The people want not only work. Sie wollen Rhythmus, Geschichte und das Gefühl von jemandem hinter dem Vorhang, dem es wirklich wichtig ist. Jemand, der sich mit Tempo auskennt. Jemand, der weiß, wie man zur Sache kommt, ohne zu schreien.
Weil niemand eine Wohnung besuchen möchte, in der das Licht schwach ist, keine Musik läuft und alle schweigend herumsitzen. Du kommst, das Sofa ist steif, die Wände sind kalt und dein Gast fragt immer wieder, ob du die Aussicht gesehen hast, obwohl es nichts zu sehen gibt. So fühlt es sich an, eine leblose App zu benutzen. Du bleibst vielleicht eine Minute, vielleicht aus Höflichkeit oder Gewohnheit, aber du planst schon deinen Ausstieg. Eine App muss keine Party meißen, aber sie sollten zumindest wissen, wie man dich begrüßt. If the energy is out, it plays no role, how good the lift. Du kommst einfach nicht zurück.